Die türkische Regierung hat einen neuen Kurs eingeschlagen: Sie appelliert an die Millionen syrischen Flüchtlinge im Land, in ihre Heimat zurückzukehren. Außenminister Hakan Fidan betonte, es sei an der Zeit, dass die Syrer sich vereinen und den Wiederaufbau ihres Landes vorantreiben. Dieser Schritt setzt ein Zeichen, das auch Europa, insbesondere Deutschland und Österreich, nicht ignorieren… Türkei fordert Rückkehr syrischer Flüchtlinge: Ein Signal für ganz Europa! weiterlesen
Kategorie: Remigration
Aktuelle Nachrichten zum Thema Remigration und Abschiebepolitik aus Österreich und Deutschland. Wir schauen der Regierung auf die Finger. Jetzt lesen!
Syrien: Kehren die Flüchtlinge nun heim?
Knapp 14 Jahre syrischer Bürgerkrieg endeten am vergangenen Wochenende mit dem Sieg der Rebellen und dem Sturz Baschar al-Assad. Doch wie reagieren die Millionen syrischer Flüchtlinge auf das Ende des Krieges? Der Beginn des syrischen Bürgerkrieges löste ab 2011 gigantische Fluchtbewegungen aus. Während die meisten Syrer in den umliegenden, friedlichen Nachbarländern wie der Türkei, dem… Syrien: Kehren die Flüchtlinge nun heim? weiterlesen
Trump: Bahamas lehnen Aufnahme US-amerikanischer Abgeschobener ab
Die Bahamas lehnen den von Trump geplanten Unterbringungsplan illegaler Migranten ab. Dabei lässt sich ein oft vernachlässigtes Problem erkennen: dass Abschiebungen in Drittstaaten (zumeist) nicht funktionieren. Der erst kürzlich wiedergewählte US-Präsident Donald Trump plant Abschiebungen illegaler Migranten auf die Bahamas. Diese jedoch lehnten das Angebot nach einem Gutachten „freundlich ab“. Es stünden weitere Staaten zur… Trump: Bahamas lehnen Aufnahme US-amerikanischer Abgeschobener ab weiterlesen
Flüchtlingsabkommen zwischen Irak und UK – Hoffnung oder Trug?
Die britische Innenministerin Yvette Cooper unterzeichnet im Zuge ihres Aufenthalts im Irak ein umfassendes Abkommen, das unter anderem einen Rückführungsvertrag für illegale Migranten und straffällig gewordene Asylbewerber enthält. Klingt in der Theorie gut, doch stimmt nun auch die Umsetzung? Das jüngst geschlossene Abkommen zwischen der britischen und der irakischen Regierung, das einen Rückführungsvertrag für illegale… Flüchtlingsabkommen zwischen Irak und UK – Hoffnung oder Trug? weiterlesen
AfD plant Messe zur Remigration
Die Brandenburger AfD plant einen sehr mutigen und lobenswerten Schritt: Eine „Remigrationsmesse“ lädt Unternehmen zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Dort sollen sie über die Chancen und Vorteile der Remigration aus unternehmerischer Sicht aufgeklärt werden. Das Konzept einer längst überfälligen Abschiebeindustrie hat auch in die Oppositionspartei Alternative für Deutschland Einzug gefunden. Vor allem die brandenburgische Landtagsabgeordnete… AfD plant Messe zur Remigration weiterlesen
Arizona: Volk stimmt für Antimigrationsgesetz
Schock für Linke: Die am 5. November im Bundesstaat Arizona angenommene „Proposition 314“ kriminalisiert künftig illegale Grenzüberschreitungen in den Bundesstaat und ermöglicht es lokalen Behörden, illegale Migranten auf eigene Initiative festzunehmen und abzuschieben. Des Weiteren werden strafrechtliche Sanktionen für illegale Migranten, die Sozialleistungen beziehen, verschärft. Nachempfunden ist die „Proposition 314“ einem texanischen Gesetz, das derzeit… Arizona: Volk stimmt für Antimigrationsgesetz weiterlesen
Migrationswende in Amerika? Das will Trump umsetzen
Der neugewählte US-Präsident Donald Trump dreht die US-Einwanderungspolitik der letzten Jahrzehnte auf den Kopf. Vergangenen Montag kündigte er an, eine nationale Notlage auszurufen und das US-Militär einzusetzen, um Massenabschiebungen von undokumentierten Einwanderern durchzuführen. Wird er seine Pläne umsetzen können? Viele konservativ und patriotisch eingestellte Amerikaner blicken aufgrund zahlreicher Ankündigungen Trumps mit besonders viel Hoffnung auf… Migrationswende in Amerika? Das will Trump umsetzen weiterlesen
Großbritannien: Premierminister Starmer ist offen für Drittstaatenlösung
Nicht nur in Kontinentaleuropa, auch in Großbritannien wird das Volk immer migrationskritischer. Nun zeigt sich selbst der eigentlich linksliberale Premierminister offen für eine Drittstaatenlösung nach italienischem Vorbild. Durch ihr ehemals weltumspannendes Imperium leidet England bereits seit Jahrzehnten unter einer ungebremsten legalen Migration, die zu der völligen Verdrängung autochthoner Briten aus einigen Gebieten wie beispielsweise Birmingham… Großbritannien: Premierminister Starmer ist offen für Drittstaatenlösung weiterlesen
Meloni: Albanien-Plan scheitert erneut vor Gericht
Ein Rückschlag: Ein italienisches Gericht lehnt den bereits realisierten Unterbringungsplan für Asylsuchende auf albanischem Staatsgebiet ab – und dies ungeachtet der Zustimmung des albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama. Das von der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni initiierte und teilweise umgesetzte Vorhaben, Asylsuchende temporär in Albanien in sogenannten „Rückkehrzentren“ unterzubringen, wurde von einem römischen Gericht erneut abgelehnt. Als… Meloni: Albanien-Plan scheitert erneut vor Gericht weiterlesen
„Einwanderungsfalken“ und „Grenzzaren“: Trump holt Migrations-Hardliner ins Weiße Haus
Hoffnung und Skepsis gehen nach der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten Hand in Hand. Kann man nach der eher enttäuschenden ersten Amtsperiode nun mehr erwarten als 2016? Erste Antworten liefert Trumps Personalpolitik im Bereich Einwanderung. Außerhalb der USA dürfte Tom Homan nur wenigen ein Begriff sein. Das könnte sich in Zukunft rasch ändern. Denn Donald… „Einwanderungsfalken“ und „Grenzzaren“: Trump holt Migrations-Hardliner ins Weiße Haus weiterlesen