Der Doppelmord in Aschaffenburg hat die politische Landschaft verändert. Identitäre Aktivisten waren schnell zur Stelle – gleich zweimal. Wir haben mit Moritz, einem leitenden Aktivisten aus Bayern, gesprochen. Heimatkurier: Moritz, ich glaube, über den Anlass eurer Aktion oder besser eurer beiden Aktionen brauchen wir hier nicht zu reden. Den Mord in Aschaffenburg haben ja alle… Aschaffenburg kein Einzelfall weiterlesen
Kategorie: RECHTES LAGER
Neuigkeiten und Hintergrundartikel rund um das rechte Lager in Österreich, Deutschland und Europa. Projekte, Veranstaltungen und Hintergrundinformationen. Jetzt lesen!
100 Euro für eine Vergewaltigung
Aktivisten der Identitären Bewegung Österreich protestierten gegen ein Skandalurteil am Wiener Landesgericht. Wir haben mit Tim Ziegler, einem von ihnen, gesprochen. Heimatkurier: Tim, du hast leitend an einer Aktion der Identitären Bewegung Österreich teilgenommen, zum Urteil im Vergewaltigungsprozess um ein 12-jähriges Mädchen. Erst einmal: Worum ging es da? Tim Ziegler: Durch den Bevölkerungsaustausch sehen wir… 100 Euro für eine Vergewaltigung weiterlesen
Stunden vor Amtsübergabe: Biden begnadigt Gefolgsleute
Wenige Stunden hat Biden noch im Amt. General Mark Milley, Anthony Fauci und Liz Cheney sind unter denjenigen, die von Präsident Biden jetzt präemptiv begnadigt wurden. Besser sollte man natürlich „Team Biden“ sagen, denn Biden ist dement und macht gar nichts mehr. Wer die letzten vier Jahre eigentlich das zweitmächtigste Land der Erde regiert hat,… Stunden vor Amtsübergabe: Biden begnadigt Gefolgsleute weiterlesen
Kekius Maximus
Während er Raketenbau, Tesla, Twitter und die Weltpolitik jongliert, ist Elon Musk in einen skurrilen Videospielskandal verwickelt. Einer der, bei Lichte besehen, auffälligsten Merkwürdigkeiten an Elon Musks öffentlicher Persona ist die Behauptung, in einigen kompetitiven Videospielen weit oben auf der Weltrangliste zu stehen. Neben mehreren Unternehmen, der neuen amerikanischen Regierung, dem H-1B-Streit, täglichem Getwitter und… Kekius Maximus weiterlesen
Das Grenzprodukt des Boomers
Soll man eher Ältere oder Jüngere ansprechen? In einer jüngsten Strategiedebatte mit Martin Sellner, Marius Keipp und dem Schattenmacher fiel mir wieder einmal auf, dass diese Fragen immer in einem falschen Absoluten stecken bleiben. Die Frage: Soll man eher Ältere oder Jüngere ansprechen? Dass die Antwort in irgendeiner Weise „sowohl als auch“ lauten muss, leuchtet… Das Grenzprodukt des Boomers weiterlesen
Gefahr durch die Diyanet: Die Türkei intensiviert ihren Einfluss in Deutschland
Die türkische Religionsbehörde Diyanet plant eine massive Ausweitung ihrer Missionierungsaktivitäten in Europa, besonders in Deutschland. Mit einem neuen Fünfjahresplan (2024–2028) will sie ihre radikale Ideologie verbreiten. Diyanet: Mehr als eine Religionsbehörde Unter der Führung von Ali Erbaş verfolgt die Diyanet eine radikale Auslegung des Islams. Erbaş propagiert, dass Muslime keine Freundschaften mit Christen oder Juden… Gefahr durch die Diyanet: Die Türkei intensiviert ihren Einfluss in Deutschland weiterlesen
Österreich: „Volkskanzler“ wird Unwort des Jahres
In Österreich wird nicht nur die Politik von der Rechten dominiert, auch die Gesellschaft wird immer stärker von rechten Begriffen beeinflusst. Dies zeigt sich auch an den Wahlen zum österreichischen (Un-)Wort des Jahres 2024. Die Freiheitliche Partei konnte bei den diesjährigen Nationalratswahlen nicht nur einen großartigen Wahlkampf führen, sondern schließlich auch ein großartiges Ergebnis verbuchen.… Österreich: „Volkskanzler“ wird Unwort des Jahres weiterlesen
Die Zukunft liegt in den Landesverbänden
Mit der Auflösung der Jungen Alternative endet ein von viel Idealismus getragenes Projekt an den Machtrealitäten innerhalb der AfD. Als einzige Machtgrundlage für eine echte Alternative bleiben die Landesverbände.—Ein Kommentar von Johannes Konstantin Poensgen Wer die Agonie der Jungen Alternative über das letzte Jahr hinweg etwas verfolgt hat, konnte beobachten, wie die Jugendorganisation als eigenständiger… Die Zukunft liegt in den Landesverbänden weiterlesen
Trotz starker Repression – Reconquista21 veranstaltet Schwabenkongress
Zum zweiten Mal veranstaltete die patriotische Aktionsgruppe Reconquista21 ihr Unterstützer- und Netzwerktreffen, den Schwabenkongress. Eingeladen waren Unterstützer der Gruppe sowie bekannte patriotische Projekte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das Treffen konnte trotz massiver Repression seitens der Behörden stattfinden. Wir konnten den Leiter von R21, Marius Keipp, für ein Interview gewinnen. Heimatkurier: Lieber Marius, euer Schwabenkongress lieferte… Trotz starker Repression – Reconquista21 veranstaltet Schwabenkongress weiterlesen
Laurent Obertone
Laurent Obertone ist ein französischer Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine provokanten Essays und kontroverse Literatur. Besonders untersucht er die Themen von Kriminalität, Gewalt und sozialen Brüchen und hat mit Werken wie La France Orange mécanique und Guérilla große Aufmerksamkeit erregt. Sein neuer Roman Guerre, der 2024 bei den Editions Magnus veröffentlicht wurde, schlägt in… Laurent Obertone weiterlesen