Ungarn-Wahl: Orbán triumphiert – Linke weinen

Das von westlichen Mainstreammedien prognostizierte Kopf-An-Kopf-Rennen zwischen der regierenden rechtspatriotischen Fidesz unter Viktor Orbán und dem Wahlbündnis aus sechs Oppositionsparteien war wohl nur der Wunschtraum einiger linksliberaler Journalisten: Die Fidesz kam bei der Wahl am vergangenen Sonntag auf 53 Prozent der Stimmen und konnte somit die absolute Stimmenmehrheit für sich gewinnen. Da das Wahlsystem in… Ungarn-Wahl: Orbán triumphiert – Linke weinen weiterlesen

Linzer Hauptbahnhof: Patriotische Aktivisten bekennen sich zu Hinweisschildern

File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linz_Hauptbahnhof_Passage_1.JPG

Am Linzer Hauptbahnhof haben kürzlich Hinweisschilder mit Verhaltensregeln für Frauen für Aufsehen gesorgt. Nun haben sich patriotische Aktivisten zu dieser Aktion bekannt. Anlass war die abscheuliche Gruppenvergewaltigung einer 16-Jährigen durch minderjährige Migranten. Man wolle mit der Aktion auf das eklatante Ausmaß von Migrantengewalt und die Gefahr im öffentlichen Raum – insbesondere für Frauen – hinweisen… Linzer Hauptbahnhof: Patriotische Aktivisten bekennen sich zu Hinweisschildern weiterlesen

„Bevölkerungsaustausch stoppen“ – im Gespräch mit FJ-Obmann Silvio Hemmelmayr

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 98

Vergangenen Samstag fand in Linz der Landesparteitag der FP-Oberösterreich statt. Zwischen den üblichen Parteitagsreden und notwendigen Abstimmungen, stellte die Jugendorganisation der Partei einen Antrag zur Abstimmung, der Aufmerksamkeit verdient – der Inhalt war eine Kampfansage gegen den stattfindenden Bevölkerungsaustausch. Der Heimatkurier hat den Obmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr, dazu um ein Interview gebeten. Bevölkerungsaustausch,… „Bevölkerungsaustausch stoppen“ – im Gespräch mit FJ-Obmann Silvio Hemmelmayr weiterlesen

Dominik Nepp im Gespräch: „Wir haben bereits ein neues 2015“

Der Wiener Landesparteiobmann Dominik Nepp (FPÖ) hat sich in einem „Heute“-Interview unlängst kein Blatt vor den Mund genommen. Besonders kritisierte er die undurchsichtige Situation rund um ukrainische Flüchtlinge. Hysterische Schlagzeilen waren die Folge. Wir haben das zum Anlass genommen, um mit Nepp exklusiv über die aktuelle Situation, die sich zuspitzende Migrationslage und das „neue 2015“… Dominik Nepp im Gespräch: „Wir haben bereits ein neues 2015“ weiterlesen

Junge Alternative protestiert für Heimatschutz

Vergangenen Samstag protestierte die Junge Alternative (JA) für den Erhalt des Reinhardswaldes in Nordhessen. Hier sollen weite Teile des tausendjährigen Waldes zugunsten eines Windparks abgeholzt werden. Die Klimaideologie der Linken verhält sich wie eine Religion, ein Kult. Dass Linke wenig Einsatz für echten Natur- und Umweltschutz zeigen, ist vielen mittlerweile bekannt, umso mehr setzen sie… Junge Alternative protestiert für Heimatschutz weiterlesen

Neue Obfrau Gudrun Kofler: „RFS als Bindeglied der Widerstandsgruppen“

Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) hat eine neue Obfrau: Die Südtirolerin Gudrun Kofler. Die zweifache Mutter ist Germanistik- und Jusstudentin in Innbruck. Ihre Motivation: den Linken die Uni nicht kampflos zu überlassen! Der RFS ist seit Jahren ein Sorgenkind der FPÖ: Eine geringe Beteiligung bei den ÖH-Wahlen, schlechte Wahlergebnisse sowie Obleute ohne klares inhaltliches Profil,… Neue Obfrau Gudrun Kofler: „RFS als Bindeglied der Widerstandsgruppen“ weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Gunnar Lindemann (AfD) zu Gast im „Castell Aurora“

Vergangenen Samstag war der – durch seine Kochshow mittlerweile zur Kultfigur avancierte – AfD-Politiker Gunnar Lindemann zu Gast im patriotischen Zentrum „Castell Aurora“, um dort über den Ukraine-Konflikt zu sprechen. Lindemann bereist seit 2014 regelmäßig die Konfliktzone und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Pulverfass in der Ukraine. Vor über 40 interessierten Zuhörern teilte Lindemann… Ukraine-Konflikt: Gunnar Lindemann (AfD) zu Gast im „Castell Aurora“ weiterlesen

Zur Zukunft des Widerstandes: Interview mit Martin Rutter

Der sympathische Kärntner Martin Rutter ist eine der leitenden Figuren des Widerstandes gegen die Corona-Maßnahmen in Österreich. Seit mittlerweile über zwei Jahren ist er tagtäglich im Einsatz und Woche für Woche auf zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen anzutreffen. Dem österreichischen Staat ist er deshalb ein Dorn im Auge: regelmäßige polizeiliche Schikanen und eine Anklage (Versuchter Widerstand… Zur Zukunft des Widerstandes: Interview mit Martin Rutter weiterlesen

Warum spart die EU bei ihrer neuen Sanktionsrunde russische Rüstungsunternehmen aus?

Am 11. März hat die EU wegen der Invasion Russlands in die Ukraine ihr viertes anti-russisches Sanktionspaket verhängt. Dabei wurden ausgerechnet einige russische Rüstungsfirmen ausgeklammert. Ein Gastbeitrag von Markus Finnstein Bei den verhängten Sanktionen hat die EU neue Investitionen in den russischen Energiesektor eingefroren, Stahlimporte aus dem größten Flächenland der Welt sowie den Export von… Warum spart die EU bei ihrer neuen Sanktionsrunde russische Rüstungsunternehmen aus? weiterlesen

Beispielhaft: „Info-Direkt“ deklassiert ORF-Redakteurin

Daran kann sich das gesamte patriotische Milieu ein Beispiel nehmen. Als Reaktion auf eine Interview-Anfrage des ORF hat „Info-Direkt“-Chefredakteur Michael Scharfmüller aus Selbstschutz einige Bedingungen gestellt. Doch das war bereits zu viel für die verwöhnte Redakteurin des Staatsfunks. Es ist immer dasselbe Muster: mit freundlichen Anfragen versuchen die Systemmedien regelmäßig Personen aus dem patriotischen oder… Beispielhaft: „Info-Direkt“ deklassiert ORF-Redakteurin weiterlesen