Der 8. Mai 1945: Ein „Fest der Freude“? Keineswegs!

Heute vor 79 Jahren: Der 8. Mai 1945 – die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieses Datum wird in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich öffentlich als „Tag der Befreiung“ begangen. Am Wiener Heldenplatz veranstaltet man zu diesem Anlass sogar ein „Fest der Freude“. Wir betrachten, warum das zugrunde liegende Befreiungsnarrativ nicht nur historisch, sondern auch moralisch… Der 8. Mai 1945: Ein „Fest der Freude“? Keineswegs! weiterlesen