71 Jahre Volksaufstand: „Sie konnten uns nicht brechen…“

Am 17. Juni 1953 stand das Volk gegen das SED-Willkürregime auf. Es ging um nicht weniger als Freiheit und ein geeintes Vaterland. Diesem Widerstand lasst uns gedenken und erneut unter Schwarz-Rot-Gold aufbegehren, wenn sich die heutige Tyrannis in bunte Farben hüllt, aber gleichsam düster gegen Andersdenkende vorgeht. Ein Beitrag von Matthias Helferich (AfD) In Schillers… 71 Jahre Volksaufstand: „Sie konnten uns nicht brechen…“ weiterlesen

Mahnwache in Wien zum Mannheimer Terroranschlag – Linke stören Gedenken

Aktivist und Sprecher der Identitären Bewegung Martin Sellner rief am gestrigen Donnerstag zu einer Mahnwache vor der deutschen Botschaft auf. Einhundert Patrioten kamen zum Gedenken an die Verletzten und den getöteten Polizisten des Messer-Anschlags vor einer Woche. Kritisiert wurde das Versagen des Systems, die Heuchelei von links und die wachsende Gefahr durch Massenmigration. Viele Menschen… Mahnwache in Wien zum Mannheimer Terroranschlag – Linke stören Gedenken weiterlesen

11. Todestag von Dominique Venner: Begründung für einen Freitod

Am 21. Mai 2013 hat sich der französische Soldat, Aktivist und Historiker Dominique Venner in der Kathedrale Notre-Dame in Paris erschossen. Kein Akt der Verzweiflung, sondern ein Fanal gegen den Selbstmord seines französischen und europäischen Vaterlandes. Wir fühlen uns seinem Auftrag verpflichtet und veröffentlichen anlässlich seines 11. Todestages die Begründung für seine Tat, die er… 11. Todestag von Dominique Venner: Begründung für einen Freitod weiterlesen

80 Jahre nach Nemmersdorf-Massaker: Einweihung einer würdigen Gedenkstätte

Nach Jahrzehnten der einseitigen Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur droht das schreckliche Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung in Nemmersdorf endgültig in Vergessenheit zu geraten. Aktivisten aus dem Ruhrgebiet wollen das Schweigen durchbrechen und haben mit Nachfahren der Vertriebenen eine Gedenkstätte in Bielefeld errichtet. Am 22. Oktober 1944 bot sich den Männern des Volkssturms ein grauenvoller Anblick. Sie wurden… 80 Jahre nach Nemmersdorf-Massaker: Einweihung einer würdigen Gedenkstätte weiterlesen

Tommie Lindh – ermordet, weil er eine Vergewaltigung verhindern wollte

Nachdem der 19-jährige Tommie Lindh eine Vergewaltigung verhindern wollte, wurde er brutal von einem Afrikaner abgestochen. Die Polizei traf erst eine Stunde später ein. Dieser Messermord ist direkte Folge der Masseneinwanderung nach Europa. Dennoch wird durch Tommies Tod der wachsende Mut eines jungen Europas erkennbar. Am 11. Mai 2020 zog im schwedischen Härnösand eine Gruppe… Tommie Lindh – ermordet, weil er eine Vergewaltigung verhindern wollte weiterlesen

Der 8. Mai 1945: Tag der Befreiung? Nicht für die Volksdeutschen!

Der heutige 8. Mai gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als „Tag der Befreiung“. Doch für Millionen von Volksdeutschen begann damit ein grausames Martyrium. Der Autor Peter Wassertheurer schildert in seinem Roman „Heute aber braucht mich die Heimat“ zahlreiche Schicksale, die davon erzählen, dass der 8. Mai 1945 auch ganz anders erlebt wurde. Am Heimatkurier stellen… Der 8. Mai 1945: Tag der Befreiung? Nicht für die Volksdeutschen! weiterlesen

Achter Todestag – in Erinnerung an Maria Eschelmüller

Heute jährt sich zum achten Mal der Todestag von Maria Eschelmüller. Sie wurde am 4. Mai 2016 von einem Afrikaner mit einer Eisenstange totgeschlagen. Doch ihr grausames Schicksal ist längst der Vergessenheit anheimgefallen – denn es entlarvt die herrschenden Erzählungen als Lüge. Wir möchten mit diesem Text die Erinnerung an Maria wachhalten. Wien. – Es… Achter Todestag – in Erinnerung an Maria Eschelmüller weiterlesen

Junger Franzose (23) von drei Migranten mit Axt und Knüppel totgeschlagen

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 82

Ein junger Mann namens Philippe wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag von mutmaßlich drei Migranten brutal misshandelt. Die Tat, an deren Folgen er später verstarb, geschah im äußersten Norden Frankreichs, nahe der belgischen Grenze. Der genaue Hergang ist noch unklar, doch dürfte es sich um einen Raubüberfall nordafrikanischer Einwanderer handeln. Wie es auf… Junger Franzose (23) von drei Migranten mit Axt und Knüppel totgeschlagen weiterlesen

Heinrich Ehrler zum Gedenken: „Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“

„Theo, Heinrich hier! Habe zwei Bomber abgeschossen; Munition ist alle. Ich ramme jetzt. Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“ – mit diesen Worten verabschiedete sich der 27-jährige Jagdflieger Heinrich Ehrler am 4. April 1945 per Funkspruch von seinem Kameraden. Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Text zu seinem Gedenken. Ein Beitrag von Till-Lucas Wessels „Größer als der… Heinrich Ehrler zum Gedenken: „Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“ weiterlesen

„Ein Synonym für Freiheitskampf, Opferbereitschaft und Heimatliebe“ – Andreas Hofer zum Gedenken

Am vergangenen Dienstag gedachte man in Südtirol landesweit der Hinrichtung des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer vor nunmehr 214 Jahren. In ihrer Heimatgemeinde Kurtatsch hielt FPÖ-Landtagsabgeordnete Gudrun Kofler die Gedenkrede und appellierte an ihre Landsleute: „Seien wir stolz auf dieses Land! Seien wir stolz auf unsere Geschichte! Lassen wir uns unsere Helden nicht schlechtreden!„ Der Heimatkurier veröffentlicht… „Ein Synonym für Freiheitskampf, Opferbereitschaft und Heimatliebe“ – Andreas Hofer zum Gedenken weiterlesen