Dominique Venner und der Schock der Geschichte

Heute jährt sich zum elften Mal der Todestag des Aktivisten und „meditativen Historikers“ Dominique Venner. In einem seiner letzten Schriften widmete er sich dem sogenannten „Schock der Geschichte“. Dieser biete den Europäern die Chance, aus ihrem Dämmerschlaf zu erwachen und eine identitäre Wiedergeburt einzuleiten. Doch was hat Venner darunter genau verstanden und welche Lehren können… Dominique Venner und der Schock der Geschichte weiterlesen

Assassins Creed: Das Märchen vom schwarzen Samurai

Bereits der erste Trailer zum neuen Teil der Spielreihe „Assassins Creed“ sorgt für großes Aufsehen. Im neuen Ableger namens „Shadows“ wird ein Hauptcharakter ein Samurai sein. Die Spieleindustrie gibt sich jedoch nicht mit der Eintönigkeit eines autochthonen Japaners zufrieden, man setzt stattdessen auf die Legende vom schwarzen Samurai Yasuke. Das Setting könnte für ein „Assassins… Assassins Creed: Das Märchen vom schwarzen Samurai weiterlesen

Volksdeutsche in Österreich nach 1945: Eine Integration wider Willen und auf Raten

Viel ist heutzutage von „Flüchtlingen“ die Rede – tatsächlich handelt es sich meist um Wirtschaftsmigranten aus kulturfremden Räumen, die hofiert und mit einem wahren Geldregen gesegnet werden. Die volksdeutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg hatten ein anderes Schicksal. Der Historiker Dr. Peter Wassertheurer skizziert für den Heimatkurier deren Nachkriegs-Schicksal in Österreich. Ein Beitrag von Dr.… Volksdeutsche in Österreich nach 1945: Eine Integration wider Willen und auf Raten weiterlesen

Deutsche Heimatvertriebene als Täter? Historiker widerlegt Mary Fulbrook

Ende 2023 veröffentlichte die britische Professorin Mary Fulbrook einen von den Mainstream-Medien viel beachteten Text zu den deutschen Vertriebenen. Ihre steile These: „Nur wenige vertriebene Familien waren völlig unschuldig“. Der deutsche Historiker Markus Pruss widerspricht dem vehement und hat zu acht Fulbrook-Thesen jeweils eine Gegenthese formuliert. Ein Beitrag von Markus Pruss Ende 2023 veröffentlichte die… Deutsche Heimatvertriebene als Täter? Historiker widerlegt Mary Fulbrook weiterlesen

Der 8. Mai 1945: Tag der Befreiung? Nicht für die Volksdeutschen!

Der heutige 8. Mai gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als „Tag der Befreiung“. Doch für Millionen von Volksdeutschen begann damit ein grausames Martyrium. Der Autor Peter Wassertheurer schildert in seinem Roman „Heute aber braucht mich die Heimat“ zahlreiche Schicksale, die davon erzählen, dass der 8. Mai 1945 auch ganz anders erlebt wurde. Am Heimatkurier stellen… Der 8. Mai 1945: Tag der Befreiung? Nicht für die Volksdeutschen! weiterlesen

Steinmeier propagiert Gastarbeiterlüge in der Türkei: „Sie haben unser Land aufgebaut und es stark gemacht“

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (SPD) besucht zum ersten Mal die Türkei. Mit im Gepäck: 60 Kilogramm Dönerfleisch als „deutsches Nationalgericht“. Doch viel schwerer wiegen die Worte, mit denen Steinmeier den Mythos verbreitet, die türkischen Gastarbeiter hätten Deutschland „aufgebaut“: „Sie sind nicht Menschen mit Migrationshintergrund – Deutschland ist ein Land mit Migrationshintergrund.“ Bei seinem aktuellen Türkei-Besuch… Steinmeier propagiert Gastarbeiterlüge in der Türkei: „Sie haben unser Land aufgebaut und es stark gemacht“ weiterlesen

Pläne von Claudia Roth: Neues „Reeducation“-Programm für Deutschland?

Die Beauftragte für Kultur & Medien Claudia Roth beauftragt afro-migrantische Lobbyvereine höchstoffiziell mit der Verdrehung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. Museen, die dem offiziellen Narrativ und Rahmenkonzept nicht folgen, könnten Förderungen verlieren. Die neue Geschichtsschreibung soll antideutsch und antiweiß werden. Die beabsichtigte Transformation Deutschlands zu einem Einwanderungsland, vorangetrieben von linksliberalen bis liberalkonservativen Kräften, wird Chefsache. Das… Pläne von Claudia Roth: Neues „Reeducation“-Programm für Deutschland? weiterlesen

Staatsministerin Claudia Roth: „Einwanderungsgesellschaft“ als Pfeiler der Erinnerungskultur

Die Politik der Schuld soll nach dem Willen Claudia Roths erweitert werden. Ihr neues Rahmenkonzept für kulturelle Einrichtungen und Gedenkstätten interpretiert Deutschland als Einwanderungsland. Damit wird die nationale Geschichtsschreibung aufgegeben und Gastarbeitern und Migranten überlassen. Verantwortliche protestieren. Als Staatsministerin und Beauftrage für Kultur und Medien ist die Grünen-Politikerin unter anderem für deutsche Erinnerungskultur und Geschichtspolitik… Staatsministerin Claudia Roth: „Einwanderungsgesellschaft“ als Pfeiler der Erinnerungskultur weiterlesen

Heinrich Ehrler zum Gedenken: „Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“

„Theo, Heinrich hier! Habe zwei Bomber abgeschossen; Munition ist alle. Ich ramme jetzt. Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“ – mit diesen Worten verabschiedete sich der 27-jährige Jagdflieger Heinrich Ehrler am 4. April 1945 per Funkspruch von seinem Kameraden. Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Text zu seinem Gedenken. Ein Beitrag von Till-Lucas Wessels „Größer als der… Heinrich Ehrler zum Gedenken: „Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“ weiterlesen

Migrationsmuseum in Köln: 99 Jahre Geschichtsverdrehung?

Köln bekommt ein Museum, das sich der Neuschreibung der Geschichte zugunsten von Migranten und Gastarbeitern widmet. Der Stadtrat hat dem millionenschweren Projekt jetzt ein neunundneunzigjähriges Nutzungsrecht für die ehemaligen KHD-Werkshallen zugesprochen. Die geschichtliche Enteignung der Deutschen schreitet voran. Das „Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland“ (DOMiD) darf sich freuen. Eine Förderung über 22… Migrationsmuseum in Köln: 99 Jahre Geschichtsverdrehung? weiterlesen