Auf Entdeckungsreise durch Irland: Erbe, Ansprüche und Zukunft

Die Einzigartigkeit der „grünen Insel“ speist sich aus Mythen, jahrhunderte alten Erzählungen und legendären Figuren, die bis heute Europas Sagenschatz bereichern. Schwierige Verhältnisse und ein blutiger Unabhängigkeitskampf prägten hingegen vor allem die vergangenen Jahrzehnte Irlands, das nach einer Friedensphase neuen Herausforderungen gegenübersteht. In seinem Gastbeitrag stellt Matisse Royer die Geschichte Irlands, seine Gegenwart und politische… Auf Entdeckungsreise durch Irland: Erbe, Ansprüche und Zukunft weiterlesen

Auf Entdeckungsreise durch die Bretagne: Erbe, Ansprüche und Zukunft

Die Bretagne war die einzige keltische Nation in Europa, ehe sie im 16. Jahrhundert von Frankreich annektiert wurde. Seither sind die „Briten“ der französischen Verwaltung unterworfen, ohne Autonomie und ohne Anerkennung ihrer Sprache und Kultur. Doch seit dem 19. Jahrhundert gibt es Bewegungen, die das ändern wollen – bis heute. In seinem Gastbeitrag liefert Matisse… Auf Entdeckungsreise durch die Bretagne: Erbe, Ansprüche und Zukunft weiterlesen

11. Todestag von Dominique Venner: Begründung für einen Freitod

Am 21. Mai 2013 hat sich der französische Soldat, Aktivist und Historiker Dominique Venner in der Kathedrale Notre-Dame in Paris erschossen. Kein Akt der Verzweiflung, sondern ein Fanal gegen den Selbstmord seines französischen und europäischen Vaterlandes. Wir fühlen uns seinem Auftrag verpflichtet und veröffentlichen anlässlich seines 11. Todestages die Begründung für seine Tat, die er… 11. Todestag von Dominique Venner: Begründung für einen Freitod weiterlesen

Das Nibelungenlied bei der Jungen Alternative Saarland zu Gast

Das Nibelungenlied gilt als das deutsche Nationalepos. Seine Erzählungen über Siegfried den Drachentöter, König Gunther von Burgund, Hagen von Tronje und vielen mehr fangen auf unvergleichliche Art und Weise das deutsche Wesen ein. Um diesen Mythos lebendig zu halten, veranstaltete die Junge Alternative Saarland am vergangen Dienstag einen Vortragsabend mit dem Germanisten und Landtagsabgeordneten Joachim… Das Nibelungenlied bei der Jungen Alternative Saarland zu Gast weiterlesen

Mehr Erstklässer können kein Deutsch – bis zu 98 Prozent mit Migrationshintergrund

In Ludwigshafen sorgt die Gräfenau-Schule Jahr für Jahr für neue Schlagzeilen: Schüler, die kein Deutsch können, erreichen die Klassenziele nicht. Vor allem migrantische ABC-Schützen erreichen das Schulalter ohne ausreichende Sprachkenntnisse. Auch in Österreich wurden neue Zahlen veröffentlicht, die das Ausmaß erahnen lassen. Waren es im letzten Jahr noch 39 Schüler, die den Anforderungen der ersten… Mehr Erstklässer können kein Deutsch – bis zu 98 Prozent mit Migrationshintergrund weiterlesen

Staatsministerin Claudia Roth: „Einwanderungsgesellschaft“ als Pfeiler der Erinnerungskultur

Die Politik der Schuld soll nach dem Willen Claudia Roths erweitert werden. Ihr neues Rahmenkonzept für kulturelle Einrichtungen und Gedenkstätten interpretiert Deutschland als Einwanderungsland. Damit wird die nationale Geschichtsschreibung aufgegeben und Gastarbeitern und Migranten überlassen. Verantwortliche protestieren. Als Staatsministerin und Beauftrage für Kultur und Medien ist die Grünen-Politikerin unter anderem für deutsche Erinnerungskultur und Geschichtspolitik… Staatsministerin Claudia Roth: „Einwanderungsgesellschaft“ als Pfeiler der Erinnerungskultur weiterlesen

Leipzig: Identitäre reinigen Innenstadt nach Farbanschlag

Linker und rechter Aktivismus gegenübergestellt: Nachdem in Leipzig Linksextreme die gläsernen „Milchtürme“ auf dem Augustusplatz mit Graffiti beschmierten, reinigten identitäre Aktivisten heute kurzerhand die Glasbauten. Zum sogenannten „Weltfrauentag“ fand auf dem Augustusplatz in der Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto „Feministisch kämpfen jetzt!“ statt. Im Vorfeld der linksradikalen Demonstration verschandelten Unbekannte die gläsernen „Milchtöpfe“ auf… Leipzig: Identitäre reinigen Innenstadt nach Farbanschlag weiterlesen

Matthias Helferich: Geld für die Deutschen statt für Bespitzeln und Täuschen

Matthias Helferich, der fraktionslose AfD-Mann im deutschen Bundestag, bringt ein wichtiges Thema in den Bundestag. Gemäß eines Änderungsantrags sollen die Mittel des sogenannten Verfassungsschutzes um die Hälfte reduziert werden und dafür die Förderung deutscher Minderheiten in der Bundesrepublik erhöht werden. Konkret heißt das: Statt für Schlapphüte soll das Geld für deutsche Kultur und Sprache in… Matthias Helferich: Geld für die Deutschen statt für Bespitzeln und Täuschen weiterlesen

Wintersonnwend: Ewig rollt das Rad des Seins

In wenigen Tagen ist Weihnachten – im Schatten der „stillen, heiligen Nacht“ steht ein Ereignis, das weit in die Geschichte zurückreicht und zu den ältesten europäischen Bräuchen gehört: Die Wintersonnenwende am 21. Dezember. Wir geben einen kurzen Einblick in die Hintergründe des Festes und die damit verbundenen Traditionen. Der Winter hat Einzug gehalten in deutschen… Wintersonnwend: Ewig rollt das Rad des Seins weiterlesen

Antiquariat von rechts? – im Gespräch mit Heinrich Mahling

„Zeitenstrom“ – so nennt sich das frisch gegründete Antiquariat von Heinrich Mahling. Er selbst ist identitärer Aktivist und Burschenschafter. Was treibt ihn an, worin liegt die Bedeutung alter Bücher und womit sticht sein Antiquariat aus der Masse hervor? Darüber hat die Bürgerinitiative EinProzent mit ihm gesprochen – nun ist das lesenswerte Gespräch auch am Heimatkurier… Antiquariat von rechts? – im Gespräch mit Heinrich Mahling weiterlesen