Erstes Kind aus dem Gaza-Streifen erhält Visum in Großbritannien

Der Krieg im Nahen Osten zwischen Israel und Palästina könnte zu Migrationswellen nach Europa führen, so die Befürchtung vieler. Die Anzeichen dafür häufen sich: nun hat das erste palästinensische Kind aus dem Gaza-Streifen ein Visum für Großbritannien erhalten. Tausende könnten folgen. Geht es nach Teilen der israelischen Politik sowie der Europäischen Union, sollen die unliebsamen… Erstes Kind aus dem Gaza-Streifen erhält Visum in Großbritannien weiterlesen

EuGH macht Weg für Palästinenser nach Europa frei

Staatenlose aus Gaza sollen künftig Anspruch auf Unterbringung und Versorgung in Europa haben. Das Urteil des obersten Gerichts der EU könnte Mitgliedsstaaten zur Aufnahme von noch mehr außereuropäischen Asylforderern zwingen. Soll Massenmigration rechtlich verankert werden? Bisher konnten Personen, die sich im palästinensischen Gebiet, vor allem in Gaza, aufhielten auf die Unterstützung des eigens für Palästinenser… EuGH macht Weg für Palästinenser nach Europa frei weiterlesen

Gruppenvergewaltigungen: 779 Fälle in Bayern seit 2015 – Afghanen und Syrer führend

Nach einer Anfrage der bayerischen AfD-Fraktion und einer Auswertung anhand der Bevölkerungsstatistik steht fest: mit der Grenzöffnung 2015 stiegen die Fälle von Gruppenvergewaltigung in extreme Höhen. Ausländer aus dem Nahen Osten sind dabei stark überrepräsentiert. Allein letztes Jahr gab es 96 derartiger Fälle. Die Anfrage an die Staatsregierung Bayerns ging vom Landtagsabgeordneten und rechtspolitischen Sprecher… Gruppenvergewaltigungen: 779 Fälle in Bayern seit 2015 – Afghanen und Syrer führend weiterlesen

Pulverfass Libanon: Umsiedlung von Syrern nach Europa droht

Machtkämpfe zwischen Zentralregierung und Hisbollah sowie eine schwere Wirtschafts- und Migrationskrise erschüttern den Libanon. Die Ermordung eines christlichen Politikers durch eine syrische Straßengang droht die angespannte Lage völlig eskalieren zu lassen. Libanesen verlangen Abschiebungen – mit möglicherweise fatalen Folgen für Europa. Die staatliche Ordnung im Libanon steht kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch. Seit Oktober 2022… Pulverfass Libanon: Umsiedlung von Syrern nach Europa droht weiterlesen

Dr. Maximilian Krah beim IfS: Israel und der deutsche Schuldkomplex

Dr. Maximilian Krah, Spitzenkandidat der AfD zur Europa-Wahl, beleuchtete vor wenigen Wochen das Minenfeld Nahost-Konflikt auf einem Kongress des „Instituts für Staatspolitik“. Dabei stellt er einen interessanten Konnex zum deutschen Schuldkomplex her und versteht den überhöhten Israel-Zuspruch vieler deutscher Politiker – auch vieler AfD-Funktionäre – als Ersatzpatriotismus. Mit der Feststellung: „Es ist nicht wirklich unser… Dr. Maximilian Krah beim IfS: Israel und der deutsche Schuldkomplex weiterlesen

Nahost-Konflikt, Überfremdung und Schuldkult – im Gespräch mit Martin Lichtmesz

Seit mehr als einer Woche bestimmt der Nahost-Konflikt nicht nur die öffentliche Debatte, sondern auch die Straßen europäischer Städte. Wir haben anlässlich dessen mit dem Wiener Publizisten Martin Lichtmesz über die Bedeutung des Konfliktes für Europa im Spannungsfeld zwischen Überfremdung und Schuldkult gesprochen. „Wir sind alle Israelis“ verlautbarte Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in Israel.… Nahost-Konflikt, Überfremdung und Schuldkult – im Gespräch mit Martin Lichtmesz weiterlesen

Griechenland warnt: Krieg in Nahost verursacht Migrationswelle

Die Folgen einer Destabilisierung des Nahen Ostens musste in den vergangenen Jahren stets Europa tragen – in Form von Migrationswellen. Auf einer Mittelmeer-Konferenz warnte der griechische Außenminister angesichts des Krieges zwischen Israel und Palästina vor einer neuen Wanderungsbewegung: Bereits Ende September ist die Zahl palästinensischer Asylanten sprunghaft angestiegen. Die Todeszahlen im Konflikt zwischen Israel und… Griechenland warnt: Krieg in Nahost verursacht Migrationswelle weiterlesen

Der Krieg in Israel und die AfD: Ein (außen-)politischer Offenbarungseid

Nach wie vor erregt der neu entflammte Konflikt im Nahen Osten die Gemüter. Auch innerhalb der AfD kommt es zu emotionalen Parteinahmen und öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzungen. Luca H. von der Jungen Alternative NRW kritisiert die kriegstreiberische Rhetorik in den eigenen Reihen und warnt vor den Konsequenzen einer weiteren Eskalation des Konflikts. Ein Kommentar von Luca… Der Krieg in Israel und die AfD: Ein (außen-)politischer Offenbarungseid weiterlesen

Syrien zurück in der Arabischen Liga – Remigration kann starten

Nach Verhandlungen mit Vertretern der Arabischen Liga kehrt Syrien in den Staatenbund zurück. Auch wenn das Land seit Jahren wieder sicher ist, setzt die Assad-Regierung damit einen Schlussstrich unter die Blutspur des Arabischen Frühlings. Höchste Zeit, dass die syrischen Migranten in ihre Heimat zurückkehren. Am 07. Mai haben die Außenminister der Arabischen Liga beschlossen, Syrien… Syrien zurück in der Arabischen Liga – Remigration kann starten weiterlesen