Der 8. Mai 1945: Ein „Fest der Freude“? Keineswegs!

Heute vor 79 Jahren: Der 8. Mai 1945 – die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieses Datum wird in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich öffentlich als „Tag der Befreiung“ begangen. Am Wiener Heldenplatz veranstaltet man zu diesem Anlass sogar ein „Fest der Freude“. Wir betrachten, warum das zugrunde liegende Befreiungsnarrativ nicht nur historisch, sondern auch moralisch… Der 8. Mai 1945: Ein „Fest der Freude“? Keineswegs! weiterlesen

Der Untergang der Wilhelm Gustloff – die größte Schiffskatastrophe der Geschichte

Der Untergang der Wilhelm Gustloff am 30. Jänner 1945 stellt mit über 9.000 hauptsächlich zivilen Opfern die größte Katastrophe in der Schifffahrtsgeschichte dar. Im Vergleich dazu: Beim Untergang der Titanic kamen rund 1.500 Passagiere ums Leben. Der Tragödie gingen die Ereignisse der letzten Kriegsmonate voraus, ohne die der Angriff durch sowjetische Torpedos nicht zu erklären… Der Untergang der Wilhelm Gustloff – die größte Schiffskatastrophe der Geschichte weiterlesen

„Massaker von Nemmersdorf“: Ein rechter Comic sorgt für Aufregung

„Es ist ein Comic, der in den Schulen behandelt werden sollte“ – das schreibt ein renommiertes Comic-Magazin über das Machwerk „Das Massaker von Nemmersdorf“ des rechten Hydra-Verlags. Bei den linken Meinungswächtern der Szene sorgt das für Schnappatmung – und handfeste Zensur-Maßnahmen: So hat das „Comicfestival München“ kurzerhand sämtliche Ausgaben der renommierten Zeitschrift vom Gelände verbannt.… „Massaker von Nemmersdorf“: Ein rechter Comic sorgt für Aufregung weiterlesen

Massaker von Nemmersdorf: Bericht von Zeitzeugenportal entfernt

„Das war das Schlimmste, was ich je gesehen habe“ – mit diesen Worten beschreibt ein Zeitzeuge und ehemaliger Soldat das Massaker von Nemmersdorf. Nun wurde der erschütternde Bericht vom Zeitzeugenportal der Bundesrepublik entfernt. Die Schilderungen passen nicht zum Schuldkult-Narrativ der Deutschen als alleiniges Tätervolk. Im Oktober des Jahres 1944 beging die Rote Armee ein grausames… Massaker von Nemmersdorf: Bericht von Zeitzeugenportal entfernt weiterlesen

Verspäteter Aprilscherz? AfD-Berlin für Sowjetdenkmäler

Seltsam und irgendwie deplatziert wirkend, stehen heute noch Dutzende von ihnen in Deutschland und Österreich: Sowjetdenkmäler. Ob Berlin, Wien oder in kleinen Landgemeinden – im ganzen deutschen Sprachraum hatte die Rote Armee sich selbst Ehrenstätten gesetzt. Umso verwunderlicher, dass Teile der AfD für ihren Erhalt eintreten. Sie sind die zähesten Hinterlassenschaften der UdSSR und Stalins… Verspäteter Aprilscherz? AfD-Berlin für Sowjetdenkmäler weiterlesen