Ukraine-Debatte #4: Die Flüchtlingsfrage

Der vierte Debattenbeitrag zum aktuellen Ukraine-Konflikt. Der Autor positioniert sich darin eindeutig gegen die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Er kritisiert die Ansicht populistischer Parteien wie der AfD, dass Ukrainer, die infolge des Konflikts ihr Land verlassen, „echte Flüchtlinge“ wären. Stattdessen plädiert er für eine genuin rechte und rationale Beantwortung der ukrainischen Flüchtlingsfrage. Der Krieg in der… Ukraine-Debatte #4: Die Flüchtlingsfrage weiterlesen

Ukraine-Debatte #3: „Putin und Russland sind kein Vorbild“

Der dritte Debattenbeitrag zum aktuellen Ukraine-Konflikt. Der Autor kritisiert darin die Romantisierung und Verklärung Russlands sowie Putins durch die deutsche Rechte und lehnt die Ansicht, Russland wäre für Deutschland ein geeigneter geopolitischer Partner, ab. Er wünscht sich insgesamt mehr Pragmatismus und weniger „Träumerei“ über Außen- und Geopolitik. Viele Rechte sehen in Putins Russland und im… Ukraine-Debatte #3: „Putin und Russland sind kein Vorbild“ weiterlesen

Ukraine-Debatte #2: „Ukrainekrieg und die Rechte“

Der zweite Debattenbeitrag zum aktuellen Ukraine-Konflikt. Der Autor lehnt die in beiden Lagern herrschende Kriegsbegeisterung ab und stellt fest, dass die beliebte Phrase „No more Brother Wars“ vor allem das Hoffen auf einen schnellen russischen Sieg bedeuten müsse. Denn die Ukraine könne diesen Krieg – nationalistische Romantik hin oder her – realistisch nicht gewinnen. Zunächst… Ukraine-Debatte #2: „Ukrainekrieg und die Rechte“ weiterlesen

Ukraine-Debatte #1: „Deutschland zuerst – auch während des Russisch-Ukrainischen Krieges“

Der erste Debattenbeitrag zum aktuellen Ukraine-Konflikt. Der Autor präsentiert darin „zwei Thesen zur Konsensbildung innerhalb der deutschen Rechten“ und nimmt einen tendenziell pro-russischen Standpunkt ein. Denn für ein freies und souveränes Deutschland wäre ein starkes Russland seiner Meinung nach der ideale geopolitische Partner. These 1: NATO-Osterweiterung und „Regime Changes“ tief in russisches Einflussgebiet mussten auf… Ukraine-Debatte #1: „Deutschland zuerst – auch während des Russisch-Ukrainischen Krieges“ weiterlesen

Die Gegenuni geht ins dritte Semester

Die rechte Online-Universität „Gegenuni“ startet im März ihr drittes Semester mit der bisher spannendsten Vorlesungsreihe. Wir geben einen Überblick darüber, was euch im neuen Semester erwartet. Seit Sommer 2021 wird über die „Gegenuni“ alternative Bildung abseits der Unis angeboten – online nämlich. Das Repertoire umfasst bisher Lesekreise zu neurechten Autoren wie de Benoist und Venner,… Die Gegenuni geht ins dritte Semester weiterlesen

Gesicht oder Maske: Eine Gegenüberstellung

Am 20. November 2021 führte ein Block junger, neurechter Aktivisten eine der größten Demonstrationen der österreichischen Geschichte an. Die Bilder ihres Einzugs durchs Heldentor gingen um die Welt. Während die Reaktionen überwiegend positiv waren, gab es aber auch Kritik. Der Grund: Das Auftreten mit verhülltem Gesicht wirke bedrohlich und könne abschreckend wirken. Um zu ermitteln,… Gesicht oder Maske: Eine Gegenüberstellung weiterlesen