Die Ostwahlen waren das Angstereignis der Altparteien im Vorlauf zur Bundestagswahl 2015. Mit der Wahl in Brandenburg ist nun auch die letzte der drei großen Wahlen dieses Jahr vorbei. Was bleibt? Oder besser: Wer bleibt übrig? Nicht nur die WerteUnion steht nach den Ostwahlen vor dem Aus. Auch die traditionsreiche FDP, eine Partei, die zu… Brandenburg nach der Wahl: Was bleibt übrig? Wer bleibt übrig? weiterlesen
Kategorie: Wahlen
Nationalratswahl: Wer wählt die FPÖ?
Kurz vor den österreichischen Nationalratswahlen ist die Anzahl der veröffentlichten Umfragen nochmals explodiert. Neben dem allgemeinen Wahltrend analysierten die Demoskopie-Institute auch einige weitere Merkmale der Wähler und sorgten damit für einige Überraschungen. Obwohl die generelle Richtung der Umfragen in etwa gleich bleibt und die FPÖ weiterhin die stärkste Kraft ist, sind einige Trends und Veränderungen… Nationalratswahl: Wer wählt die FPÖ? weiterlesen
Wahlkampfskandal in Brandenburg: CDU-Mann gibt sich als AfD-Politiker aus
In wenigen Tagen wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Und während Umfragen der AfD einen historischen Wahlsieg prognostizieren, scheint sich bei den Altparteien eine immer größere Panik einzustellen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass diese nun auch zu unlauteren Mitteln greifen, um der Alternative zu schaden. Im Marie-Curie-Gymnasium im brandenburgischen Wittenberge organisierte der nicht unumstrittene Arbeitskreis… Wahlkampfskandal in Brandenburg: CDU-Mann gibt sich als AfD-Politiker aus weiterlesen
Umfrage: Fast die Hälfte glaubt an Fall der Brandmauer zur AfD
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov glauben 48% der Deutschen an einen Fall der Brandmauer zur AfD, innerhalb der nächsten fünf Jahre. YouGov befragte die Deutschen nach ihren Wahrnehmungen und Eindrücken zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. 38% der Deutschen zeigten sich mit dem Ausgang der Landtagswahlen „besorgt“. 10% gaben an, dass… Umfrage: Fast die Hälfte glaubt an Fall der Brandmauer zur AfD weiterlesen
Wolf im Schafspelz: Neuer französischer Premier verspricht härtere Migrationspolitik
Der neue französische Premierminister Michel Barnier versprach nun, eine härtere Linie bei der Migrationspolitik zu verfolgen. Doch ob der Kopf des Regierungsbündnisses tatsächlich effektive Maßnahmen gegen den fortschreitenden Bevölkerungsaustausch setzen wird, bleibt mehr als fraglich. Denn Michel Barnier ist ein lupenreiner Eurokrat, der der EU-Politik vor nationalen Bedürfnissen Vorrang gibt. Michel Barnier, der neue Premierminister… Wolf im Schafspelz: Neuer französischer Premier verspricht härtere Migrationspolitik weiterlesen
Demokratie-Verfall: SPÖ und ÖVP sprechen Regierungsbildung vor den Wahlen ab
Zu den Nationalratswahlen erwartet Österreich ein ähnliches Wahlbeben, wie es Ostdeutschland vor zwei Wochen erfasst hat. Die Systemparteien pfeifen mittlerweile jedoch öffentlich auf den Wählerwillen und verhandeln bereits vor den Wahlen über die Regierungsbildung. In einer „Tiroler Erklärung“ präsentieren sich Vertreter der SPÖ und ÖVP bereits als Regierungskoalition. Die fetten Jahre sind vorbei. Die Konsequenzen… Demokratie-Verfall: SPÖ und ÖVP sprechen Regierungsbildung vor den Wahlen ab weiterlesen
Ein lupenreiner Eurokrat
Dass das Linksbündnis um Jean-Luc Mélenchon die meisten Abgeordneten in der Assemblée Nationale hat, obwohl der Rassemblement National die meisten Stimmen erhielt, ist Macrons Werk. Dann ernennt er aber anstatt eines Linken den Eurokraten Michel Barnier zum Premierminister. Was will Macron? Und wer soll da Frankreichs nächste Regierung bilden? Michel Barnier ist ein lupenreiner Eurokrat.… Ein lupenreiner Eurokrat weiterlesen
Nationalratswahl: Initiative will Regierungsbeteiligung der FPÖ verhindern
Seit Monaten führt die FPÖ die veröffentlichten Wahlumfragen mit deutlichem Abstand zum zweiten Platz an. Kurz vor der Nationalratswahl versucht nun eine linksliberale Initiative, Druck auf zukünftige Abgeordnete auszuüben, um eine Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen zu verhindern. Im Vergleich zur letzten Nationalratswahl könnte die FPÖ mehr als zehn Prozent zulegen, während ihr stärkster Konkurrent, die ÖVP,… Nationalratswahl: Initiative will Regierungsbeteiligung der FPÖ verhindern weiterlesen
Wahlkampf-Rummel? Trump verspricht Massenabschiebungen, Grenzschutz und Sicherheit
Im Rennen um die US-Präsidentschaft wirbt Donald Trump offensiv mit Wahlversprechen, das Migrationswesen grundlegend zu reformieren und illegaler Einwanderung einen Riegel vorzuschieben. Das kommt beim Volk gut an. Seine erste Amtszeit lässt indes Zweifel aufkommen, wie beharrlich Trump diese Versprechen auch umsetzen wird. Ein Überblick. Am 5. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt.… Wahlkampf-Rummel? Trump verspricht Massenabschiebungen, Grenzschutz und Sicherheit weiterlesen
Landtagswahlen: Nachlese (6): Die Oststrategie am letzten Etappenziel
Es hieß, es wäre eine Schicksalswahl. Was ändert sich jetzt eigentlich? Erst einmal nicht viel und dann doch alles. Das Altparteienkartell muss zu Allparteienkoalitionen greifen, um AfD-Regierungen noch zu verhindern. Sicherlich werden die Altparteien auf Bundesebene weitermachen wie zuvor. Dass die BRD eine dysfunktionale Landesregierung in einem Bundesland oder zwei überstehen kann, haben allein die… Landtagswahlen: Nachlese (6): Die Oststrategie am letzten Etappenziel weiterlesen