Afroaraber in Frankreich wollen Wahlsieg der „Faschos“ verhindern

In den Plattenbausiedlungen Straßburgs versammeln sich die Ersetzungsmigranten. Vertreter von Migrantenlobbys verbreiten dort ihre Propaganda, damit sie bei der kommenden Wahl der Nationalversammlung ihre Stimme linken Parteien geben. Frankreich sei ein „Land der Rassisten“, das ihnen ihre Moscheen verbieten wolle. Am 30. Juni und am 7. Juli wählt Frankreich eine neue Nationalversammlung, nachdem Präsident Macron… Afroaraber in Frankreich wollen Wahlsieg der „Faschos“ verhindern weiterlesen

Irre Anklage wegen blondem, blauäugigem Bub auf Wahlplakat

Ein Kandidat für die französischen Parlamentswahlen muss sich möglicherweise vor Gericht verantworten, weil das Wahlplakat seiner Partei einen hellhäutigen Buben abbildet. Darüber steht der Wahlspruch „Geben wir weißen Kindern eine Zukunft“, der einem linken Bürgermeister zufolge „Rassenhass“ befeuern würde. Die lächerliche Empörung mündete in einer Anzeige. Pierre-Nicolas Nups ist Kandidat im Wahlkreis V des Departements… Irre Anklage wegen blondem, blauäugigem Bub auf Wahlplakat weiterlesen

Rückführung statt Integration: „Abschiebeinitiative 2025“, das Programm der AfD Thüringen

Am 1. September wählt Thüringen einen neuen Landtag und der Favorit ist die AfD unter Björn Höcke. Der Heimatkurier beleuchtet deren kürzlich veröffentlichtes Wahlprogramm im Hinblick auf die Migrationsforderungen. Was kann die „Abschiebeinitiative 2025“? Eines der wichtigsten Themen dieses und der kommenden Jahrzehnte ist die politische Rückabwicklung der Ersetzungsmigration nach Deutschland, insbesondere seit dem Willkommensputsch… Rückführung statt Integration: „Abschiebeinitiative 2025“, das Programm der AfD Thüringen weiterlesen

TikTok-Offensive gegen Ersetzungsmigration: Nigel Farage ist zurück

Der politische Störenfried aus Großbritannien tritt erneut zur Wahl an. Diesmal will Farage mit seiner Partei Reform UK bei den Unterhauswahlen antreten und verspricht unter anderem ein Ende der Bootsmigranten. Seine migrationskritischen Forderungen, verbreitet über TikTok-Videos, werden millionenfach angesehen. Guess who’s back: Nigel Farage, früheres Mitglied des EU-Parlamentes, bis er sein Heimatland mit der von… TikTok-Offensive gegen Ersetzungsmigration: Nigel Farage ist zurück weiterlesen

AfD räumt in Ostdeutschland bei Unter-18-Jährigen ab

Die U18-Wahlen gelten als Indikator für zukünftige Abstimmungstrends und vermitteln ein Stimmungsbild der Jugend in Deutschland. Politische Haltungen von Minderjährigen in allen Bundesländern werden ermittelt und in Ostdeutschland gibt es einen klaren Sieger. Dabei lässt vor allem ein AfD-Landesverband mit über 46 Prozent alle anderen hinter sich. Seit 1996 sind die „U18-Wahlen“ regelmäßige Veranstaltung, in… AfD räumt in Ostdeutschland bei Unter-18-Jährigen ab weiterlesen

KPÖ-Erfolg in Salzburg: Was wir von den Linken lernen müssen

Nach dem KPÖ-Wahlerfolg in der Stadt Salzburg wird wieder einmal österreichweit über die Gründe für das starke Abschneiden der Kommunisten diskutiert. Bereits vor einigen Monaten hat Peter Aschauer von der Freiheitlichen Jugend die inhaltliche Neuaufstellung der Linken – und was wir als Rechte davon lernen können – kommentiert. Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir den lesenswerten… KPÖ-Erfolg in Salzburg: Was wir von den Linken lernen müssen weiterlesen

Rechter Sieg in den Niederlanden?

In den Niederlanden wurde am gestrigen Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Die bisherige Regierungskoalition ist an der Migrationsfrage zerbrochen. Das Thema bleibt aktuell, denn als Wahlsieger geht die politische Rechte hervor – also Zeit für die Wende? Unser Autor mahnt zur Vorsicht. Mit 23,5 Prozent der Wählerstimmen gehen Geert Wilders und seine Freiheitspartei (PVV) als… Rechter Sieg in den Niederlanden? weiterlesen

Wahl in der Schweiz: Deutlicher Rechtsruck durch SVP-Triumph

Nicht nur in Südtirol, sondern auch in der Schweiz wurde am gestrigen Sonntag gewählt. Das Ergebnis: Die Alpenrepublik rückt nach rechts. Mit knapp 29 Prozent geht die SVP als klarer Wahlsieger hervor und hat somit die Chance, den fortschreitenden Bevölkerungsaustausch zu bremsen und schließlich umzukehren. Doch dafür ist eine Abkehr vom Parlamentspatriotismus notwendig. Die Schweiz… Wahl in der Schweiz: Deutlicher Rechtsruck durch SVP-Triumph weiterlesen

Wahlniederlage für PiS – Liberale können Regierung formen

Polen hat gewählt – 29 Millionen Wahlberechtigte waren am vergangenen Sonntag zur Stimmabgabe aufgefordert. Die regierende PiS-Partei rund um Jarosław Kaczyński wurde zwar stärkste Kraft, könnte die Regierung aber an die Opposition verlieren. Besonders enttäuschend sei das schlechte Abschneiden der rechtsalternativen Konfederacja, meint Tomasz Froelich von der AfD. Die rechtspopulistische Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) konnte 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen… Wahlniederlage für PiS – Liberale können Regierung formen weiterlesen

Wahlen in Bayern und Hessen: AfD triumphiert – Ampel verliert

In Bayern und Hessen konnte die AfD das bundesweite Umfragehoch erstmals in einen Erfolg an den Wahlurnen transformieren. In Bayern wird man stärkste Oppositionskraft, in Hessen sogar zweitstärkste Partei. Besonders erfreulich: Bei jungen Wählern kann die AfD die stärksten Zugewinne aller Parteien erzielen. Bayern und Hessen hat gewählt – die Wahlergebnisse bestätigen, dass das bundesweite… Wahlen in Bayern und Hessen: AfD triumphiert – Ampel verliert weiterlesen