Matthias Helferich: 10 Gründe, warum die AfD das Vorfeld braucht

Das Thema Partei und Vorfeld erhitzt regelmäßig die Gemüter und führt sogar zu innerparteilichen Auseinandersetzungen. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich – aktuell selbst im Fadenkreuz parteiinterner Gegner – präsentiert in einer neuen Kampagne 10 gute Gründe, warum eine patriotische Partei wie die AfD auf das Vorfeld nicht verzichten kann. Regelmäßig wird innerhalb und außerhalb der AfD… Matthias Helferich: 10 Gründe, warum die AfD das Vorfeld braucht weiterlesen

Nationalratswahl: Asyl und Zuwanderung wichtigstes Thema für Österreicher

Aktuell vergeht kein Tag ohne Gewalt oder sexuelle Belästigungen durch Migranten. Kein Wunder also, dass das Thema „Asyl und Zuwanderung“ laut einer Befragung der Tageszeitung „Heute“ den Österreichern bei den bevorstehenden Nationalratswahlen am wichtigsten ist. Insgesamt 800 Menschen hat die österreichische Tageszeitung Heute zu den wichtigsten Themen bei den anstehenden Nationalratswahlen im Herbst befragen lassen.… Nationalratswahl: Asyl und Zuwanderung wichtigstes Thema für Österreicher weiterlesen

Physiognomie und Politik: Menschen mit ausgeprägtem Kinn sind rechts

„Physiognomie lügt nicht!“ – dieser Satz wird nun durch eine brandaktuelle Studie der Stanford University bestätigt. Demnach weisen Menschen mit einem starken, definierten Kinn rechte politische Einstellungen auf, Menschen mit einem schmalen, schwachen Kinn sind hingegen tendenziell links. „Echte Männer sind rechts!“ – das legendäre TikTok-Video von Maximilian Krah (AfD) erreichte nicht nur Millionen an… Physiognomie und Politik: Menschen mit ausgeprägtem Kinn sind rechts weiterlesen

„Das Maß ist voll“: Vierfacher Vater packt über sexuelle Belästigungen durch Migranten aus

Ein Vater von vier Töchtern wendet sich mit einem Video an die Öffentlichkeit: „Es ist mal wieder passiert: eine meiner Töchter wurde von einem ‚Gast unserer Politik‘ belästigt“. Kein Einzelfall: alle vier Töchter hätten bereits mehrfach derartige Belästigungen über sich ergehen lassen müssen. Er ist sich sicher: „Der Tag wird kommen, an dem eine solche… „Das Maß ist voll“: Vierfacher Vater packt über sexuelle Belästigungen durch Migranten aus weiterlesen

Nayib Bukele – der coolste Diktator der Welt?

Spätestens seit der unbarmherzigen Zerschlagung der kriminellen Banden, die El Salvador jahrzehntelang im Würgegriff gehalten haben, erfreut sich Nayib Bukele in seiner Heimat einer beispiellosen Popularität. In diesem Beitrag beleuchten wir ausführlich die Hintergründe des Aufstiegs des selbsternannten „Philosophenkönigs“. Dort wo sich die Pazifikwellen an den grünen Hängen der Vulkane brechen, markieren sie ein fruchtbares,… Nayib Bukele – der coolste Diktator der Welt? weiterlesen

Frankreich: Verfassungsgericht kassiert wichtige Teile des neuen Einwanderungsgesetzes

Es war ein Scheitern mit Ansage: Mehr als ein Drittel des im Dezember verabschiedeten Einwanderungsgesetzes wurden kürzlich vom französischen Verfassungsgericht vollständig oder teilweise abgelehnt. Darunter fielen strengere Regeln zum Familiennachzug, zu Sozialleistungen und die Infragestellung des ius soli. Éric Zemmours Partei Reconquête äußerte von Beginn an Kritik an dem Gesetzesvorhaben, da es die Situation nicht… Frankreich: Verfassungsgericht kassiert wichtige Teile des neuen Einwanderungsgesetzes weiterlesen

Repräsentationslücke: So weit ist das Establishment vom Volk entfernt

Nicht erst die aktuelle Berichterstattung rund um die Bauernproteste und den inszenierten Remigrationsskandal zeigt: Politiker und Medien haben die Tuchfühlung mit dem Volk verloren. Diese Bestandsaufnahme lässt sich auch mit konkreten Zahlen und Daten unterfüttern. In seinem Kommentar erklärt der identitäre Aktivist Marius Kneipp, welche Lehren das oppositionell-rechte Lager aus dieser „Repräsentationslücke“ ziehen sollte. Ein… Repräsentationslücke: So weit ist das Establishment vom Volk entfernt weiterlesen

Einführung: Warum braucht das rechte Lager eine Strategie?

Viel wird in der Rechten darüber gesprochen, was falsch läuft – wenig darüber, wie man etwas ändern kann. Wir machen damit Schluss und starten eine Strategiereihe, in der wir die wichtigsten Thesen des Buches „Regime Change von rechts“ von Martin Sellner zusammenfassen. Teil eins beschäftigt sich mit der Frage, warum das rechte Lager überhaupt eine… Einführung: Warum braucht das rechte Lager eine Strategie? weiterlesen

Márton Békés: „Für politische Macht ist Kultur entscheidend!“

Häufig wird Ungarn unter Viktor Orbán von deutschen und europäischen Rechten als Vorbild angeführt. Doch die vielgepriesene „Orbanisierung“ passierte nicht von heute auf morgen – ihr ging ein jahrelanger Kampf um die kulturelle Hegemonie voraus. Wir konnten mit Márton Békés, einem der zentralen Akteure der ungarischen „Kulturrevolution von rechts“, sprechen. Viktor Orbán kennt hierzulande jeder… Márton Békés: „Für politische Macht ist Kultur entscheidend!“ weiterlesen

Wie weiter mit der AfD? – Im Gespräch mit Matthias Helferich

Wie geht es angesichts von kommunalen Wahlsiegen und historischen Umfragewerten mit der AfD weiter? Darüber haben wir unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich gesprochen. Er mahnt: „Das Establishment wird nicht einfach zusehen, wie wir uns unser Deutschland zurückholen.“ Mehr als 13 Millionen Menschen in Deutschland können sich aktuell vorstellen, die AfD zu wählen. Diese… Wie weiter mit der AfD? – Im Gespräch mit Matthias Helferich weiterlesen